Workshops für inneren Frieden

Warum wir uns jetzt wirklich um den eigenen inneren Frieden kümmern müssen
In einer Zeit, in der überall Feindseligkeit, Spaltung und Krieg zu herrschen scheinen, halte ich es für umso wichtiger, den eigenen INNEREN Frieden zu kultivieren. Zum einen, weil wir so auch in turbulenten Zeiten in Balance – und damit in unserer Kraft – bleiben können. Es gibt aber auch einen zweiten Grund: Nenn es Quantenfeld, morphogenetisches Feld oder Spiegelneuronen ... Ich bin überzeugt davon, dass sich jede einzelne Handlung, jedes Wort und jeder emotionale Zustand eines jeden Menschen nicht nur auf seine direkte Umgebung, sondern auch auf das Gesamte auswirkt. Und während unser direkter Einfluss auf die großen Kriegsschauplätze begrenzt ist, haben wir erheblichen Einfluss auf unseren persönlichen inneren Frieden. Damit beeinflussen wir dann doch wieder indirekt den Zustand der ganzen Welt. Es liegt mir daher besonders viel daran, meinen kleinen Teil dazu beizutragen, dass ich selbst und auch andere Menschen friedensfördernde Informationen (durch Gefühle, Worte, Taten, Ausstrahlung) in unser gemeinsames Feld auf dieser Erde einspeichern. Das "Einspeichern" geschieht ohnehin automatisch, egal ob es sich um wütende und angsterfüllte oder um liebe- und friedvolle Information handelt. Wichtig ist daher, genau das zu leben, was wir in der Welt sehen möchten (frei nach Gandhi: "If we could change ourselves, the tendencies in the world would also change.")
Über die Workshops
In diesen Workshops biete ich Inspiration und solide Werkzeuge an, die dich dabei unterstützen zu mehr Frieden in dir und deiner direkten Umgebung zu finden. Der Preis pro Workshop ist mit 17 Euro extrem günstig, damit sich das auch wirklich jeder und jede leisten kann. Weil es nämlich um jeden und jede Einzelne(n) geht. Die Workshops finden live auf Zoom statt.
​
Wer intensivere Unterstützung mit persönlichen Themen sucht, kann natürlich ein individuelles Coaching mit mir in Anspruch nehmen.

Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr
Schluss mit Drama!
Live Online-Workshop mit angeleiteter Selbsterforschung
90 Minuten. € 17
​
Siehst du dich in immer wieder ähnlichen festgefahrenen Situationen und möchtest das ändern? Dann hilft es, diese Situationen durch die Brille des Drama-Dreiecks zu betrachten. In welcher Rolle findest du dich wieder? In der Rolle des Opfers, des Retters/der Retterin, oder jener des/der Bösen? In diesem Workshop lernst du das Drama-Dreieck auf deine persönliche Situation umzulegen und – das Wichtigste: Du kannst in angeleiteter Selbsterforschung deinen individuellen Weg aus dieser Verwicklung finden, genau so, wie es für dich passt. Denn abseits von Drama ist es deutlich friedlicher als im Gewirr zwischen Täter-, Opfer- und Retter-Rolle.
​​

Termin folgt
Grenzen setzen und akzeptieren
Live Online-Workshop mit angeleiteter Selbsterforschung
90 Minuten. € 17
​
Wenn wir in innerem Frieden sein wollen, müssen wir unseren inneren Raum auch nach außen hin abgrenzen können. Dann nämlich, wenn im Außen Dinge geschehen, die uns nicht guttun. In welchen Situationen wünschst du dir eine bessere Abgrenzung? Sind deine Grenzen für andere sichtbar? Wie kannst du deine Grenzen aufzeigen? Und wo liegt der Unterschied zwischen Grenzen schützen und Aggression?
​

Termin folgt
Wahrnehmen statt bewerten
Live Online-Workshop mit angeleiteter Selbsterforschung. 90 Minuten. € 17
​
Bewerten, urteilen und verurteilen: Diese Begriffe liegen sehr nahe beieinander. Wir kommen zwar nicht ohne Bewertungen durchs Leben, wir müssen sogar immer wieder beurteilen, um Entscheidungen zu treffen. Doch im Interesse des inneren und äußeren Friedens hilft es immens, sich bewusst zu sein, wann man bewertet oder gar ein Urteil fällt. Dazu ist es notwendig, auch den Zustand des reinen Wahrnehmens ohne Bewertung zu kennen und ihn gezielt aufzusuchen. Eine spannende und sehr friedensstiftende Erfahrung.

Komm ins Yin!
Hast du Lust, ab und zu per E-Mail in deine Yin-Energie „hineininspiriert" zu werden? Hier kannst du meine Yin-Post abonnieren: